Sifu Jacek Zajac

Der sportliche Werdegang von Jacek Zajac, geboren am 03.07.1965 in Tychau, Kreis Pleß

Seine erste Bekanntschaft mit dem Kampfsport machte Jacek Zajac im Jahr 1974, im Alter von 9 Jahren, als er im Sportverein GKS Tychy die ersten Trainingseinheiten im Ringen absolvierte.

Im Jahr 1976 erfolgte die erste Begegnung mit Herrn Nemetz, einem sachverständigen Trainer des traditionellen Judo, Jiu Jitsu und Aikido. In der Folgezeit sollte sich diese Begegnung als richtungweisend herausstellen. Jacek Zajac wendete sich nun mit voller Hingabe den fernöstlichen Kampfkünsten zu.

1978 erfolgte seine erste Begegnung mit dem Gong Fu und seinem ersten Gong Fu Trainer, Tadeusz Gacki, der ihn die nächsten 4 Jahre mit seinem Wissen über Gong Fu begleitete. Die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Tadeusz Gacki ist bis heute erhalten geblieben.

Ein entscheidender Fortschritt im Training und im Verständnis der Kampfkünste erfolgte durch den ersten Kontakt mit dem traditionellen Gong Fu  Meister dr. Yang Jwing Ming, der seit 1974 in Boston, USA, die Yang’s Martial Arts Academy leitet. Auf eine Einladung hin, besuchte Meister Yang Jwing Ming die jungen Sportler in Polen und machte sie mit den Trainingsmethoden des traditionellen Gong Fu bekannt, die im Laufe der Zeit sogar in China selbst selten geworden waren. Durch regelmäßige Besuche stellte Meister Yang Jwing Ming den Fortschritt seiner Schüler sicher. Den traditionellen Prinzipien gemäß, widmete sich Jacek Zajac hingabevoll einem langjährigen Training der von Meister Yang Jwing Ming bevorzugten Stile: Weißer Kranich (Baihequan), Langfaust (Changquan), Taijiquan Yang-Stil, Qigong (zusammen mit der Tuina-Massage) und nicht zuletzt Qin-Na. Obgleich sich seine Trainingsmethoden auf traditionelle Werte konzentrierten, stand Jacek Zajac stets in intensivem Kontakt mit Vertretern des Vo-Quen, Karate Kyokiushinkai, Boxen und Kickboxen. Viele gemeinsame Trainingseinheiten und Wettkämpfe haben die Horizonte alle Beteiligten bereichert.

Durch seinen Kontakt und Training mit den Traditionellen Wushu-Meistern: Chen Cheng –Bajiquan ,Sanda,  Zhan Feng Jun-Shaolinquan Xinyiquan,  Liang Shou Yu – Baguzhang,Xingyiquan,Taijiquan Li,  Tian Liyang-Wudangquan. Erweitert er seine Horizonte in der traditionellen Kampfkunst.

In Nationalen und  Internationalen Wettkämpfen von 1974-1993  erreichte Jacek Zajac in verschiedenen Disziplinen wie San Shou, Sanda ,Boxen, Formenlauf mit und ohne Waffen.  insgesamt 20-Gold,12-Silbern  und 4 Bronze Medalien

Seit 1990 lebt er in Mönchengladbach und leitet das Training in verschiedenen Kampfkunstvereinen.

Im Jahr 1991 kam sein erster Sohn Axel zur Welt, dessen Pate Meister Yang Jwing Ming wurde. Kurz davor nach einer Europa Turne mit dr.Yang Jwing Ming legte Jacek als einer der drei ersten Trainierenden in Europa die offizielle Prüfung  zum YMAA 6 Duan  ab.

Im Jahre1993 schließt er sich dem ActionConcept an und arbeitet zwei Jahre als Stuntman u. Body Stunt Coordinator an verschiedenen Filmproduktionen (Die Diebinnen, Sk Babys, Autobahnpolizei usw.) mit.

1995 kommt sein zweiter Sohn, Marcel, zu Welt.

Seither widmet sich Jacek Zajac grundsätzlich den Inneren Kampfkünsten, der realistic art of fighting/self-defence, Sanda, der Sporttherapie u. Qigong in den Bereichen Herz-, Lungen-, Wirbelsäule- und Rheuma- Osteoporoseerkrankungen u. dem funktionellem Training.

Im Jahr 2000 entschließt  er sich, die San-Cai-Dao-Academy,( die Akademie der drei Schätze), zu gründen, die nach vier Jahren zur einen Association wurde und drei Schulen Außerhalb Deutschlands in England, Slowakei und Polen beinhaltet.

Im Jahre 2003 wird die Academy Mitglied der IWSD ( International Wu-Shu San-Shou-Dao ) die unter der Leitung vom Meister Shouyu Liang viele Kampfkunst-Schulen aus der ganzen Welt vereint.

2007 erreicht Jacek den 4. Duan der IWSD.und übernimmt den Posten des Präsidenten der „International Wushu Sanshou Dao Association“ für Deutschland.

2010 wird vom Jacek  die Energy Fit & Fight Arts ( Gesundheit u. Fitness Balance von 6-99 Jahren ) gegründet

2011 startet Jacek die “ Sanda-Open “ lehrgänge-sparringstreffen u. Turniere die regelmäßig viermal im jahr stattfinden.

2016 Zusammen mit Ali Ol und Nicolai Schild Gründet Jacek „IMAEC“ International Martial Arts Experts Club.